Werbung schalten in Tageszeitung & Newsportal
Schalten Sie Ihre Werbung dort, wo Ihre Botschaft ankommt: in unseren Print-Tageszeitungen, auf SWP.de und im E-Paper. Sie erreichen Ihre Zielgruppe täglich, direkt und nachhaltig. Ob in Print oder digital – wir bieten maßgeschneiderte Werbemöglichkeiten.


Online Werbung
Werben auf SWP.de
Profitieren Sie vom digitalen redaktionellen Umfeld der SWP.de. Unsere breite Palette an digitalen Werbeformaten bietet für Sie und ihr Werbeziel die richtige Darstellungsmöglichkeit.
Gezielte Ansprache: Targeting-Optionen wie Standort, Interessen und demographische Merkmale sind möglich

Print Werbung
Diese Tageszeitungen stehen Ihnen fürPrint Werbung zur Verfügung

Werben im E-Paper
Das E-Paper Interstitial ist eines unserer stärksten digitalen Werbeformate. Lenken Sie die volle Aufmerksamkeit der Leser*innen auf sich und nutzen Sie unser redaktionelles Umfeld.

Platzierungen und Anzeigenformate der Tageszeitung




Display Ads

$ ab 350,00 € #

Online Advertorial


Print Anzeigen

Erweitern Sie Ihre Reichweite mithilfe von digitalen Smart Ads.

Sonderveröffentlichung


Beilagen & Prospekte


E-Paper Interstitial


E-Paper Beilagen und Prospekte

$ ab 99,00 € #
Werben in Baden-Württemberg
Hier sind wir stark. Seit 1946 versorgt die SÜDWEST PRESSE täglich Ihre Leser*innen mit aktuellen Nachrichten aus der Region und der Welt. Erreichen Sie täglich über 200.000 Printleser*innen in unseren Regionen in Baden-Württemberg und digital sogar 214.000 Online-Leser*innen deutschlandweit.

Marco Kogler empfiehlt:
Unsere Expertenempfehlung:
Größere Zielgruppe
Höhere Interaktionsrate
Stärkere Markenpräsenz

FAQ
Woher weiß ich, wie ich am besten werben soll?
Print oder digital: Was passt besser zu meinem Werbeziel?
Jede Werbeform hat ihre eigenen Vor- und Nachteile.
Mit einer Printanzeige sind Sie vor allem sichtbar. Ihre Werbung bleibt dem Leser im Gedächtnis, wodurch er Ihr Unternehmen und Ihre Marke wiedererkennt. Zudem sind Zeitungsleser gedruckte Werbeformate gewöhnt. Beilagen von Supermärkten liegen der Zeitung bei und werden dadurch gerne durchgesehen.
Digitale Werbung dient ebenso der Sichtbarkeit und Imagepflege, zusätzlich zielt sie aber auch auf Interaktion ab: Leser können sie klicken, sich auf der weiterführenden Webseite über den beworbenen Inhalt informieren und Kontaktdaten abrufen. Eine digitale Werbung hat eine hohe Werbewirkung, wenn sie mehr Details zur Verfügung stellt.
Ein Mix aus verschiedenen Werbeformen ist oft ideal, um sowohl die Markenbekanntheit zu steigern als auch schnell zugängliche Informationen bereitzustellen. Unsere Experten beraten Sie gern, welche Strategie und Schwerpunkte am besten zu Ihren Zielen passen.
Wie viele Menschen erreiche ich mit meiner Werbung?
Unsere Printzeitungen haben eine täglich verkaufte Auflage von insgesamt 307.740, wovon 46.737 dem E-Paper zuzuschreiben sind. Unsere Wochenzeitungen erreichen insgesamt eine wöchentliche verkaufte Reichweite von 1.708.553. Mit unseren digitalen Nachrichtenportalen erreichen wir täglich im Durchschnitt 307.552 Seitenaufrufe.
Erwähnenswert ist, dass Sie durch unsere breit gefächerte Zielgruppe vor allem Aufmerksamkeit mit Ihren Anzeigen für Ihre Marke oder Ihr Unternehmen generieren und den ersten Kontakt herstellen. Somit schaffen Sie Bewusstsein für Ihre Marke und können die Menschen zu zukünftigen Conversions wie dem Kauf von Produkten und Dienstleistungen oder Veranstaltungsbesuchen lenken.
Welche Zielgruppen kann ich mit meiner Werbung erreichen?
Unsere Printleser sind in der Regel 65 Jahre und älter, während unsere E-Paper-Leser ab 55 Jahre alt sind. Mit unseren Online-Lesern erreichen Sie hingegen eine vergleichsweise junge Zielgruppe: Sie sind zwischen 22 und 55 Jahre alt.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, durch gezieltes Targeting Menschen nach spezifischen Interessen, Einkommensklassen oder Altersgruppen anzusprechen. Vor allem bei überregionalen Kampagnen lohnt sich diese Spezifizierung.
In welchen Regionen kann ich werben?
In Baden-Württemberg erreichen Sie im Genaueren die Regionen um Ulm, Göppingen, Schwäbisch Hall, Crailsheim und Neckar-Alb.
In Brandenburg schalten Sie Ihre Anzeige in Barnim und der Uckermark, Oder-Spree und Frankfurt Oder, Märkisch Oderland, Oberhavel, Cottbus, Seenland, Spreewald und Elbe-Elster.
Welche Formen der Onlinewerbung gibt es?
Neben klassischen Displayformaten können Sie über Native Ads, Beilagen und Prospekte und Social Media werben. Weitere Informationen finden Sie hier.
Warum gibt es so viele verschiedene Arten von Printanzeigen und weshalb variieren die Preise so stark?
Es gibt verschiedene Arten von Anzeigen und Platzierungen in einer Zeitung, die unterschiedlich stark ins Auge fallen.
Blättern Sie beispielweise durch eine Doppelseite mit spannenden, ansprechend gestalteten Artikeln, wird Ihnen eine Anzeige da eher auffallen als eine Kleinanzeige im Kleinanzeigenteil. Anzeigen im Textteil oder auf dem Titelblatt sind daher kostspieliger, erreichen aber auch deutlich mehr Menschen.
Zudem gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Anzeige über mehrere Ausgaben zu streuen. Unsere Experten unterstützen Sie dabei, die ideale Strategie zu entwickeln, und beraten Sie gerne.
